Liebe Freunde der Newsverbindung,
das neue Collegamento in der deutschen Übersetzung ist da!
Jubiläums-Thema sind „80 Jahre Gründungsakt der Fokolar-Bewegung“. Wir begleiten das Zentrum des Werkes samt der Regionaldelegierten der Welt auf einer Pilgerreise durch Mittelitalien auf Chiaras Spuren,- mit sehr schönen Bildern von Assisi über Loreto bis hin zur Papstaudienz in Rom just am Gründungstag der Fokolar-Bewegung. Dabei erleben wir die Schlüsselerlebnisse von Chiara: ihre prophetische Intuition von einer Bewegung, inspiriert am Heim der Hl. Familie in Loreto (1939 “Vierter Weg”) und eben ihre Herzensweihe am 7. Dezember 1943, die als Gründungsdatum der Fokolar-Bewegung gilt.
Parallel zieht sich ein roter Faden der Aktualität durch diese 1 1/4 Stunden Programm, über die Folgen aus Chiaras ersten Schritten: Lebensberichte aus aller Welt mit Projekten, aber auch Insichgehen und Neuausrichten bei den Pilgern und beim Papst, wonach Synodalität und Mission, sprich Miteinanderprozess und Friedensarbeit groß geschrieben werden müssen.
Das Collegamento findet ihr auf dem internationem Youtubekanal “Collegamento” und auf der Website der Fokolar-Bewegung Deutschland.
Wem das Ganze zu lang sein sollte: Kap. 4, die choreographische Inszenierung von Chiaras – und unserem – inneren Weg dauert “nur” 8 Minuten – ohne Worte und ebenfalls sehr schön!
INHALT (77 Min.)
- ERÖFFNUNG: „7. Dezember 1943“…Chiaras JA zur Großen Liebe (1‘10)
- ASSISI: Pilgerreise des internat. Zentrums…Franziskanische Ursprünge und die Weltreligionen (14‘40)
- WELTWEIT: „Mein JA heute“(1)…Zeugnisse aus: Ukraine, Kongo, Taiwan, Lampedusa (5‘00)
- BALLETTSTÜCK: „Tempora“…Compagnia Kinesis interpretiert Chiaras JA (7‘50)
- LORETO: Nazareth-Haus…Chiara erkennt neue Lebenswege im Werk (6‘50)
- WELTWEIT: „Mein JA heute“(2)…Erfahrungen in Nepal, Singapur, Portugal, Loppiano (4‘30)
- WELTWEIT: „Mein JA heute “(3)…Stimmen aus Australien, Peru, Nigeria, USA (6‘00)
- ROM: „Charismatreu und synodal“…Präs. Margaret Karram zur Papstaudienz mit der internat. Leitung(20‘)
- ABSCHLUSS: „Tränen zu trocknen“…Eindrücke von der Pilgerreise des Zentrums (10‘)
Im endenden Jahr 2023 mein Dank für Euer Interesse und an alle Mitwirkenden der deutschen Ausgaben des Collegamento
(u.a. Claudia Siebers, Marianne Odermatt, Ulrike Egermann, Reinhard Ebeling…)

“Himmel geerdet”, Öl auf LW 100×80 cm, Dietlinde Aßmus, 2006**
Allseits mein herzlichster Friedenswunsch für Weihnachten und das Neue Jahr,
auch von meiner Familie, mit einem weihnachtlichen Bild, “Himmel geerdet”, von Dietlinde Aßmus**
Winfried Baetz-Braunias
format21 TV.Medien.Redaktion.
Maikottenweg 120 – D-48155 Münster
#0049251 311720, mobil 004915771970754
** Dietlinde Aßmus (* 21.1.1942, + 24.11.2023). Mit dieser kürzlich verstorbenen Fokolarin, Malerin, Deutschlehrerin, Kunsthistorikerin, Journalistin verbinden sich über 40 Jahre Freundschaft und Zusammenarbeit, angefangen 1983ff mit Artikelserien in der Zeitschrift Neue Stadt bis hin zur DVD- und Katalogproduktion von 50 ihrer Bilder aus 1999-2006: “Teppich des Lebens” (ab Sonntag online auf meinem Vimeokanal, dort unter: Winfried Baetz-Braunias – library – Kunst und Kreativität). Das Bild hängt in unserem Hause und zeigt Heime vernetzendes Licht…
[…] 80 Jahre Fokolar-Bewegung – Collegamento vom 09.12.2023 Veröffentlicht am 15. Dezember 202315. Dezember 2023Autor Melanie VosKategorien Allgemein 0 0 votes Article Rating […]