Collegamento vom 23.03.2024

“Seid eine Familie” heißt es immer im Trailer”, also weltweit eine Vor-Ort-Familie sein ist noch nicht die Mentalität Chiaras/Jesu. Deshalb das Collegamento, in dem diesmal vom Leben unserer Leute im Irak genauso berichtet wird wie von den 170 Fazendas da Esperanza, wo wir uns im Vorfeld gemäß GENFEST-2024 -Motto “gemeinsam kümmern” können. Wie auch bei etlichen anderen Sozial- und gesellschaftlichen Projekten, in denen sich die Fokolar-Freiwilligen,- Familien und Fokolare und Fokolarinnen selbst engagieren.

zum Collegamento

Liest man die Titel, wirkt das Ganze vielleicht nervig-apellativ, herausfordernd. Allerdings war das Arbeitsziel nach den letzten Vollversammlungen ganz klar das “Hinausgehen”, in “die Wunden der anderen”. Und so ist beim Anschauen der einzelnen Beiträge eher das Gute zu spüren, das keinen Lärm macht, sondern aus vielen beherzten Schritten gewachsen ist. Wie Kopräsident Jesus Moran sagt, haben da unsere Leute Themen von Bedürftigkeit in ihrem direkten Umfeld ausgemacht, um nachhaltig und mit ähnlich gesinnten Organisationen… nicht ein Problem zu lösen, sondern… dabei an einer Erfahrung der Geschwisterlichkeit zu bauen, dem Ziel der Bewegung. 

Viel Freude beim Anschauen und frohe Auferstehung in jeder Begegnung

Winfried Baetz-Braunias und das Collegamento-Team

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0